auf meinen Tisch und in meine Töpfe geschaut

28
Aug
2006

Pflaumenmus und Pflaumenchutney

gestern brachte mir R Pflaumen aus dem Garten. Heute will ich die zu Mus und Chutney verarbeiten. Das Mus mus allerdings 4 Stunden (!!!) im Ofen "schmoren" *g*

Die Rezepte:

Pflaumenchutney:
1 kg Pflaumen
1 KG Boskop Apfel
500 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
50 g frischer Ingwer
1 EL Senfkörner
1 EL Salz
1/4 l Rotweinessig
300 g brauner Zucker
Pflaumen vierteln und entsteinen, Äpfel schälen, entkernen, grob hacken, Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, Knoblauch fein hacken, Ingwer schälen und fein würfeln.
Pflaumen, Äpfel, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Senfkörner auf kleiner Flamme aufkochen und 30 minuten simmern lassen bis die Zutaten weich sind. Den Essig und den Zucker dazu und alles 30 - 45 Minuten kochen lassen bis es dicker wird und der Essig ganz aufgesogen ist. Ab und zu umrühren, heiß abfüllen und an einem kühlen und dunklen Ort mindestens 6 Wochen ruhen lassen.

Pflaumenmus:(Dr. Oetker)

4-5 Kg Pflaumen vorbereitet gewogen (also entkernt und geviertelt)
in eine Auflaufform geben und 400-500 g Zucker darüber geben
im vorgeheizten Backofen 3-4 Stunden bei 200 g garen lassen,
nach 15 Minuten im Ofen, die Ofentür etwas offen lassen,
ab und an die Masse umrühren
anschließend alles im Kochtopf zum Kochen bringen und evtl. noch etwas einkochen lassen, zum Schluß etw. 1 Msp gemahlene Gewürznelken, 1/2 TL gemahlener Zimt und knapp 1/2 TL Einmachhilfe einrühren, in Gläser füllen

Super schnelle und einfache Pizza

beim Kindergeburtstag am Mittwoch hab ich Pizza gemacht. Ich wollte letzte Woche aufgrund von Zeitmangel einmal einen Pizzateig fertig aus dem Kühlregal ausprobieren, aber es gab nur Blätterteig, okay, also nahm ich Blätterteig. Als Tomatensoße nahm ich Tomatensoße aus dem Glas (eigentlich für Spaghetti gedacht und schon fertig gewürzt gewesen), dann ne Dose Champignons drauf, in Viertel geschnittene Salamischeiben sowie Käsescheiben (hatte keine Lust auf Käse kleinschnipsel oder reiben, also kamen gleich ganze Scheiben rauf *g*), ab in den Ofen und nach ca. 10 - 15 Minuten ist der Teig auch schon fertig. Da das so schnell und einfach und auch lecker war, gab es gestern zur Feier die gleiche Pizza und da ich noch ein wenig Teig über hab (kamen ja etwas weniger Kids als geplant) wird es heute noch einmal Pizza geben, dann reicht es aber - 3 mal Pizza in einer Woche ist GENUG *ggg*

20
Aug
2006

Kalbschnitzel mit Maiskolben, Salat und Kartoffeln

ja, leckere Maiskolben *mampf* mit Kartoffeln und einem gemischten Salat.
Die Kalbschnitzel hab ich in einer feinen Käsepanade gewendet und dann angebraten, mit etwas Zitrone beträufelt war es ein leckeres Essen

28
Jul
2006

Gazpacho und Nudelauflauf

jeps, heute wollte mein Mann noch mal Gazpacho haben, also rann an die Schnippelei.
Von gestern waren noch Nudeln mit Hackfleischsoße übrig, die ich einfach als Auflauf umfunktioniert habe, einfach Käse drüber, ein wenig Milch und noch mal salzen ... fertig. Reicht völlig bei dieser Hitze!

3
Jul
2006

Kichererbsen Curry

Kichererbsen Curry für 3-4 Portionen

2 Zwiebeln in Scheiben geschnitten
1 TL fein gehackte Ingwerwurzel
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Koriander
1 zerdrückte Knoblauchzehe
200 ml Hühnerbrühe
400 g Kartoffeln in kleine Würfel geschnitten
400 g Kichererbsen aus der Dose (abgetropft)
1 EL Zitronensaft

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anbraten, Knoblauch dazu, Gewürze und HÜhnerbrühe in die Pfanne geben, alles gut verrühren, Kartoffeln und Kichererbsen mit in die Pfanne geben und alles zugedeckt köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind, noch mal abschmecken und die Zitrone darüber geben

28
Jun
2006

Bulgur und Hühnchen

heute gab es Bulgur und dazu entbeinte Hühnerkeulen, die ich mit Honig, Sojasauce und Paprika gewürzt hatte.

Polpette

gestern gab es bei mir Polpette mit gemischtem Salat:

Polpette (aus mediteranne Küche)

500 g Kartoffeln (kochen und zerquetschen)
115 g Schafskäse (zerdrücken)
4 Lauchzwiebeln gehackt
3 EL frischer Dill
1 Ei (verquirlt)
1 EL Zitronensaft
Salz (vorsicht damit, der Schafskäse ist relativ salzig) und Pfeffer
Mehl zum Bestäuben
Öl

alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander mischen ... ab in den Kühlschrank und etwas fest werden lassen.
Die Masse hinterher zu kleinen Bouletten formen und im Mehl wenden, anschließend in einer Pfanne goldbraun anbraten lassen.

26
Jun
2006

Chlodnik

Chlodnik (ursprünglich von Chefkoch.de aber von mir abgeändert)
kalte Suppe für heiße Tage
Rezeptkategorien: Spezial, Fettarm, Sommer, Gemüse
Zutaten für 3 Portionen
½ Bund Radieschen
½ Bund Frühlingszwiebel(n)
½ Salatgurke(n)
½ Bund Dill (ein wenig getrockneter)
¾ ml Buttermilch (ich hab Joghurt und Kefir sowie Sahne genommen)
125 ml Schmand (hab ich weg gelassen)
½ Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer
¾ kg Kartoffeln, neu

Zubereitung
Buttermilch mit Schmand gut vermischen, salzen, pfeffern und kalt stellen. Kartoffeln in Salzwasser kochen. Abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Gemüse waschen. Radieschen und Salatgurke in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Dill nicht zu fein wiegen.

Radieschen, Gurke, Frühlingszwiebeln und 2/3 der Schnittlauchröllchen in die Buttermilch geben. Gut durchmischen und evtl. nachwürzen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und kalt stellen lassen ... ach ja, 1-2 zerdrückte Knoblauchzehen dazu geben und evtl. Eiswürfel.
Sehr erfrischend an heißen Sommertagen.

24
Jun
2006

Eierkuchen

ja, gestern gab es einfach Eierkuchen und vorgestern Sandwiches *g*
bei dem Wetter hab ich nicht wirklich Lust irgendwas richtiges zu kochen, der Appetit läßt auch zu wünschen übrig bei dem schwülen und stickigen Klima hier.

Eierkuchen:
ich stell aus Milch, Mehl, Zucker und einem oder zwei Eiern einen glatten Teig her und brate den in der Pfanne aus. Am liebsten mag ich die Eierkuchen wenn sie schön dünn sind, also eher wie Crepes ...

20
Jun
2006

gefüllte Zigarrenböreks und Cacik

heute war mir mal nach gefüllten Zigarrenböreks

dazu nimmt man Yufka Teig - entweder schon in Tortenförmige Stücke geteilt - oder man teilt ihn noch so auf.

für die Füllung habe ich Schafskäse zerdrückt, mit einem Ei vermengt, mit Dill, Salz, Petersilie und Minze abgeschmeckt und jeweil etwas auf die untere Seite eines Yufkastücks gegeben, dann aufrollen und die Spitze mit Wasser befeuchten, damit die Rolle nicht wieder aufgeht.

als zweite Füllung, ich mag keinen Schafskäse, habe ich ein paar Kartoffeln geschält und gekocht und ebenfalls zerdrückt, mit Salz, Ei und einer in würfel geschnittenen angebratenen Zwiebel gemischt.

danach die Rollen in Öl von allen Seiten goldgelb anbraten, warm servieren.

dazu gab es wieder Cacik *g*
logo

meine Welt in dieser Welt

-Counter

href="http://www.searchandgo.com/geo/">Visitor locations

Aktuelle Beiträge

Im Insolvenzverfahren
mit ganz viel Hilfe habe ich es geschafft, ich bin...
Sternenblume - 8. Jul, 14:56
Ihr lebt Euer Leben
aus dem ich ausgeschlossen bin. Letztens habe ich Dir,...
Sternenblume - 8. Jul, 14:53
Kein Zuhause
Thema Wohnungssuche ist leider immer noch aktuell ......
Sternenblume - 8. Jul, 14:45
Ich wünsch' dir, dass...
Ich wünsch' dir, dass es klappt! Dass du was findest,...
Hoffende - 4. Dez, 23:06
Feige aber doch getraut
indirekt - per sms :( dass ich doch wieder die Wohnungssuche...
Sternenblume - 3. Dez, 00:37

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (2)

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 


moon info

Suche

 

Status

Online seit 6911 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Jul, 14:56

alltägliches Chaos
auf meinen Tisch und in meine Töpfe geschaut
boah, diese Familie
Bücher
Der Weg aus den Schulden
Fun
Für Dich, für Euch
Gedicht
Gut gemacht!
Licht und Schatten
nachdenklich
nachdenklich und traurig
private Gedanken und Träume
Schönes
sonstiges
Sport
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren